|
| 2020 | Weiterbildung ist uns wichtig |
|
|
| 2015 | Kartierkurs |
|
|
| 2018 | Nahreisen Swissmill |
|
|
| 2017 | Artikel Vierteljahrsschrift Naturforschende Gesellschaft Zürich.  |
|
|
| 2017 | Kurs Einführung in die Ornithologie |
|
|
| 2009- | Lehrauftrag Applied Ecology: Bird Ecology |
|
|
| 2015 | Kurs «Einführung in die Ornithologie» |
|
|
| 2015-2016 | Kursleitungen Wintersemester 2015/16 |
|
|
| 2015 | Bachelorarbeit Besetzungsfolge und Beutespektrum städtischer Wanderfalken. |
|
|
| 2015 | Regionaler Atlaskoordinator |
|
|
| 2013 | Grundlagen zur Förderung von Brutvögel an Fliessgewässern. |
|
|
| 2013 | Presseorientierung Wirkung von See- und Uferschutzzonen am Greifensee. |
|
|
| 2012 | Schutz von Höhlenbäumen des Schwarzspechts  Ökologie und Praxis. |
|
|
| 2010 | Dohlen-Führung am Zürcher Grossmünster. |
|
|
| 2010 | Betreuung von sanu-Diplomarbeit: Aufwertung Greifensee - Mönchaltorf. |
|
|
| 2006 | Betreuung Semesterarbeiten Hochschule Wädenswil 2006. |
|
|
| 2006-heute | Fachhochschule Wädenswil  Betreuung von Semester- und Diplomarbeiten. |
|
|
| 2004-2006 | Lehrauftrag ETH Nachdiplomstudium Landschaftsarchitektur. |
|
|
| 2005-heute | Lehrauftrag Tierökologie: Vögel. |
|
|
| 1999-2004 | Lehrauftrag ETH: Habitatgestaltung im Wald. |
|
|
| 2002-heute | Nahreisen Stadt Zürich. |
|
|
| 2004 | Försterrapport Zürich: Schutz des Mittelspechts und spezielle Anforderung an die Waldbewirtschaftung. |
|
|
| 2000-2002 | Kursblock Biodiversitätssafari - Nachdiplomstudium Umwelt. |
|
|
| 2001 | Weiterbildungskurs Gymnasiallehrer im Neeracher Ried. |
|
|
| 2000-heute | Frühjahrsexkursion ins Klotener Riet (Flughafengelände). |
|
|
| 1997 | Organisation und Durchführung Buntbrachen-Tagung. |
|
|
| 1997 | Einführung und Anleitung der Schutzgebietsaufsicht im Rahmen eines Einsatzprogrammen. |
|